Idylle in der City!
Klassischer Altbau nahe Savignyplatz
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Gartenhaus, 2. ETAGE, 3 ZIMMER, 1 Badezimmer, Einbauküche, keller, WOHNFLÄCHE
ca. 100 m²
Dieser um die Jahrhundertwende errichtete Altbau besteht aus Vorderhaus und Gartenhaus und ist in 30 Wohneinheiten und zwei Gewerbeeinheiten aufgeteilt. Das Gebäude befindet sich in einem guten baulichen Zustand. Die Grünflächen in beiden Höfen sind gärtnerisch liebevoll gestaltet. Die Wohnung liegt im Gartenhaus in der zweiten Etage und ist sehr ruhig!
Diese klassische Altbauwohnung spiegelt den Glanz "vergangener Zeiten" wider und versprüht Gemütlichkeit par excellence. Die Original-Dielenböden in Harmonie mit den verzierten Altbautüren und den grazilen Stuckelementen (Deckenhöhe ca. 3.60m) erfreuen das Herz eines jeden Altbauliebhabers. Die Wohnung ist in drei Zimmer, Küche, Badezimmer, Flur und großer Abstellkammer aufgeteilt. Das kleine Badezimmer wurde modernisiert und kann mit der daneben liegenden Kammer verbunden und vergrößert werden. Die Küche ist mit Markengeräten ausgestattet, bietet Platz für einen Esstisch und verfügt über eine Speisekammer. Es besteht die Möglichkeit einen Balkon anzubauen. Zur Wohnung gehört außerdem ein leicht zugängliches Kellerabteil.
Einfach ein beliebter und schöner Ort, wo man das Leben entspannt und gleichermassen aufregend genießen kann. Romantische Restaurants, gemütliche Cafés, moderne Boutiquen, anregende Galerien und Menschen unterschiedlichster Couleur verkörpern hier Berlin.
KAUFPREIS: 630.000€
zuzüglich 3,57 % inkl. MwSt., zahlbar vom Käufer bei einem notariellen Kaufvertragsabschluss.
Verbraucherinformationen zur alternativen Streitschlichtung
(Art 14 (1) ODR-VO und § 36 VSBG)
Die Internetplattform der Europäischen Union zur Online-Streitbeilegung
(sog. „OS-Plattform“) für Verbraucher ist unter dem folgendem Link erreichbar:
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir nehmen nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teil.